DER DEUTSCHE KNIGGE BALL

Herzlich willkommen!
Jedes Jahr um den 16. Oktober, dem Geburtstag von Adolph Freiherr von Knigge, veranstaltet die Knigge Gesellschaft für Moderne Umgangsformen den Deutschen Knigge Ball. Dieses einzigartige Fest bildet stets den Höhepunkt der Deutschen Knigge Woche.
Der 1. Deutsche Knigge Ball fand am Freitag, dem 21. Oktober 2011 im Erlanger Redoutensaal, einem barocken Festsaal aus dem Jahr 1750 im Herzen der Erlanger Altstadt, in unmittelbarer Nähe zum Markgrafentheater und zum Schlossgarten, in Kooperation mit dem Erlanger ADTV-Tanzstudio Geist statt.

RTL – Star Isabel Edvardsson im Erlanger Redoutensaal
ADTV-Tanzstudio Geist veranstaltet 1. Deutschen Knigge Ball
Sie war der Höhepunkt einer gelungenen Premiere: Isabel Edvardsson, mehrfache Deutsche Meisterin bei den Professionals in den Standardtänzen, sowie Europameister der Profis Kür Standard mit ihrem Partner Marcus Weiß, war am vergangenen Freitag Stargast beim 1. Deutschen Knigge Ball. Schatzmeisterin Barbara Danowski aus Ansbach bedankte sich in Ihrer Eröffnungsrede zum „1. Deutschen Knigge Ball“ bei Veranstalter und ADTV-Tanzstudio Geist-Inhaber Matthias Geist, der ebenfalls Mitglied in der KGMU ist, für die Ausrichtung dieser einzigartigen Veranstaltung. Tänzerisch eröffnet wurde der Ball von den jüngsten Tänzerinnen und Tänzern des Tanzstudios Geist. Die drei Kindergruppen zwischen drei und elf Jahren zeigten eine berührende Show zu den Hits von Michael Jackson. Mit „Heal the World“ und 30 weißen Gerbera gelang es den Kindern, den Zuschauern im Saal Tränen in die Augen zu zaubern. „Alicia Hartlehnert befindet sich derzeit in der Ausbildung zur ADTV Tanzlehrerin und ADTV Kindertanzlehrerin und macht das Arbeiten mit Kindern mit Herz und Seele“ erklärte Matthias Geist, was bei der Show nicht zu übersehen war.
„Dance4Fans - Tanzen wie die Stars“ hieß das Thema der zweiten Showeinlage. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer rissen das begeisterte Publikum im Outfit von Superstar „Lady Gaga“ mit Perücken und Masken förmlich von den Stühlen. Aber auch die „Best Agers“ zeigten mit der Gruppe „Club Agilando – Tanzen 50plus“ sowohl zu klassischen Tänzen wie Slowfox und Charleston, aber auch zu fetziger Salsamusik, dass sie noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören. Mit dem Titel „ABBA“ und mitreisenden Abba-Melodien bereitete schließlich die Lateinformation der Tanzschule die Ballgäste auf den Höhepunkt des Abends vor.
Stargast Isabel Edvardsson, hat sich sowohl als Tänzerin und Jurymitglied bei RTL Let’s Dance, als auch beim Dschungelcamp einen Namen gemacht. Die mehrfache Deutsche Meisterin der Profis Standard und Europameisterin der Profis im Bereich Kür Standard begrüßte das Publikum mit einer schlechten und einer guten Nachricht. „Marcus Weiß, mein Tanzpartner, hat sich letzte Woche einer Fuß-OP unterziehen müssen und humpelt nun. Lange haben wir überlegt, wie wir die geplante Show für den heutigen Abend retten. Nachdem wir uns beide schon so sehr auf diesen Abend gefreut haben, kam eine Absage für uns nicht in Frage. Leider kann Marcus heute aufgrund seiner Verletzung nicht hier sein, aber ich habe Ihnen den Norddeutschen Meister und dritten der deutschen Rangliste, Stanislaw Hermann, mitgebracht. Wir haben innerhalb der letzen Woche unsere Show einstudiert und freuen uns, diese Ihnen heute präsentieren zu können.“ Das Publikum tobte, nachdem Isabel und Stanislaw mit einem Langsamen Walzer förmlich über die Fläche geschwebt waren. Nach einer kurzen Umziehpause für Isabel und einem kleinen Interview mit Stanislaw, in dem er schilderte wie es ist, mit Isabel zu tanzen und die Choreografien innerhalb einer Woche zu lernen, wurde es mit dem Tango und Wiener Walzer wieder still im Saal und das Publikum folgte gebannt den schnellen und zackigen Bewegungen der beiden Profitänzer. Mit Spannung wurde der letzte Showteil, die Europameisterkür „Zorro“ erwartet. Denn auch diese hatte Stanislaw Hermann mit Isabel Edvardsson einstudiert. Als zum Abschluss Isabel dann Veranstalter Matthias Geist, der selbst lange Jahre in der höchsten deutschen Turnierklasse, sowie bei den Profis aktiv war, als Zugabe zum Wiener Walzer aufforderte, war die Stimmung im Saal nicht mehr zu steigern. Isabel versprach im Frühjahr mit Ihrem bis dahin sicherlich wieder genesenen Partner Markus Weiß im Tanzstudio Geist einen Tanzworkshop zu geben. Zu den Klängen der Tanzkapelle „Mr. Quickstep“ feierte das Publikum bis 1.00 Uhr die gelungene Premiere des „1. Deutschen Kniggeballs“, der nun jährlich veranstaltet werden soll.